eine umfangreiche Einleitung zur Optimierung der EKG-Befundung und zeigt eine Vielzahl praktischer EKG-Fälle zum mitdenken und abstimmen. Für interessierte Kollegen besteht jederzeit die Möglichkeit teilzunehmen. Wir sollten die gewonnene Zeit dazu nutzen, die Patienten über die Antikoagulanzien intensiv aufzuklären. die Bedeutung des Diabetes mellitus für das Risiko der Patienten mit Vorhofflimmern, Patienten anleiten, psychosoziale, didaktische und praktische Aspekte. Die korrekte Anwendung der Gerinnungshemmer im klinischen Alltag erfordert daher eine genaue Kenntnis der zulassungsspezifischen Unterschiede. Juli 2021. Referent. Start; Leistungen; Team; Kategorien. Patrick Lugenbiel bietet in seinem Vortrag "Vom EKG zur Therapie“ eine Vorstellung von EKG-Befunden supraventrikulärer und ventrikulärer Tachyarrhythmien sowie deren antiarrhythmischer Behandlungsmöglichkeiten im Katheterlabor. Der Kardiologie Update Refresher findet vom 12. können Sie Studienergebnisse im Hinblick auf deren Evidenzgrad einordnen, Zum Abschluss der Fortbildung findet eine schriftliche Lernerfolgskontrolle von mindestens 45 Minuten statt. Die vorliegende Fortbildung beleuchtet die wichtigsten Neuerunasgen hinsichtlich der Risikostratifizierung und der risikoadaptierten Diagnostik und Therapie von Patienten mit Lungenembolie. In den vergangenen Jahren wurden neue Studien zum moderaten Weinkonsum bei Menschen mit Diabetes veröffentlicht, die aufgrund ihres prospektiven und randomisierten Studiendesigns Schlussfolgerungen mit einem hohen Evidenzgrad zulassen. 53572 Bruchhausen, Rheinland Pfalz die zahlreichen Real-Life Datenauswertungen zum Einsatz der NOAK im Praxisalltag, In postfaktischen Zeiten ist eine informierte und differenzierte Diskussion über Nutzen und Risiken des Konsums alkoholischer Getränke wichtiger denn je. Ursachen der Herzinsuffizienz, Risikofaktoren und wirksame Maßnahmen der Primärprävention, kennen Sie die Zusammenhänge zwischen Tumor und Thrombose, 20.-31. kennen Sie moderne Kombinationstherapieen bei Typ2-Diabetes und welche Bedeutung der Insulin-Behandlung zukommt, ), Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle, Vortrag (25:27 Min. die entscheidenden Neuerungen in den aktuellen ADA/EASD-Konsensusempfehlungen in der medikamentösen Therapie des Typ-2-Diabetes, Soziale Netzwerke berücksichtigen, Dokumentation und Abrechnung), Modul 7: Hausbesuche und Versorgungsplanung, (u.a. Der Kardiologie Refresher findet vom 11. Ärzte / Therapeuten Beschäftigte Patienten & Besucher . Triple-Therapie mit NOAK – Praxis und Studienlage. Nach Absetzen der Therapie besteht jedoch ein anhaltendes Risiko für VTE-Rezidive, das über die Zeit weiter ansteigt. die Relevanz Tumor-assoziierter venöser Thromboembolien (VTE), Im Buch gefunden – Seite viMärz 1994 trafen sich Kardiologen und Hämostaseologen zu einer wissenschaftlichen Veranstaltung der Akademie für Ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der ... die Rolle der Vitamin-K-Antagonisten bei der Schlaganfallprophylaxe, Die Fortbildung besteht aus 108 EKG-Lerneinheiten aus 9 Fachgebieten in 3 Schwierigkeitsstufen . können Sie gemeinsam mit Ihren Patienten individuell auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Maßnahmen zu Verhaltensänderungen implementieren, Fortbildung der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, Kepler Universitätsklinikum Linz. Die Kombination führt allerdings im Vergleich zur ASS-Monotherapie zu einem Anstieg von leichteren Blutungskomplikationen. Günstige Studiendaten zur Lebensqualität nach einer Katheterablation dürften hier von großem Interesse sein. Nierenfunktionsstörungen und/oder ein Diabetes mellitus sind häufige Komorbiditäten bei Patienten mit Vorhofflimmern. Zum anderen ein paar Wochen nach der Genesung, hier ist die Herzbeteiligung auf überschießende Entzündungsreaktionen und Auto-Antikörper Bildung gegen Myokardproteine zurückzuführen. Übermittlung von Patientenmesswerten, z.B. Deutlicher Optimierungsbedarf zeigt sich bei der Patientenaufklärung. Der zweite Teil dieses Kurses widmet sich daher ausführlich den Maßnahmen zur Optimierung der Compliance, damit der Patient den bestmöglichen Nutzen einer Behandlung mit NOAK erfährt. Im Buch gefundenIn den letzten beiden Jahre hatte ich wenig Zeit für Fortbildung, weil aktuelle Aufgaben ... Dr. Güntersteurer Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie., ... Der alte und niereninsuffiziente antikoagulationspflichtige Patient bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Die Zulassung zur Fortbildung kann erfolgen, wenn eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer kardiologisch- So bietet die Klinik monatlich eine hochkarätige ärztliche Fortbildung „Kardiologischer Mittwoch" mit aktuellen Meinungsbildnern und anerkannten Referenten zu wichtigen Themen der Kardiologie, Angiologie und Pneumologie an. So werden auch Patienten mit milderen Myokarditis-bezogenen Beeinträchtigungen früher diagnostiziert und betreut. ), Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle, Vortrag (25:43 Min. Gründe für einen Therapiewechsel zu Basalinsulin, ), Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle, Vortrag (31:57 Min. Tumorpatienten mit einer Thrombose haben schlechtere Überlebenschancen. Mittlerweile findet die NHF Anwendung bei verschiedenen Formen der akuten respiratorischen Insuffizienz bei Patienten aller Altersstufen und zunehmend auch in der Heimanwendung zur Behandlung des hypoxischen und hyperkapnischen Atmungsversagens. Bei Patienten mit kryptogenem Schlaganfall besteht ein hohes Rezidivrisiko, insbesondere bei unerkanntem Vorhof-flimmern. die leitliniengerechte Behandlung von Patienten mit erhöhten Triglyzeridwerten, die Klassifikation der pulmonalen Hypertonien und die Definition der pulmonal arteriellen Hypertonie, ), (Module 1, 2, 3, 6 und 7 decken sich mit Elementen anderer Fortbildungen und können auf weitere Curricula angerechnet werden. Psychologische Aspekte bei der Auswahl von Pumpe und Messsystem – Was sind die Motive aus Patientensicht? medikamentöse Therapieoptionen zur langfristigen und leitliniengerechten Adipositas-Behandlung, You also have the option to opt-out of these cookies. die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Lücken der oralen Antikoagulation, und können darauf aufbauend die Versorgung Ihrer VHF-Patienten verbessern. Nur wenige Präparate sind hierzulande bei starker Niereninsuffizienz zugelassen. die Bedeutung von Lokalisation und Volumen bei intrazerebralen Blutungen, ABCD Symposium wurde diesmal als Webinar durchgeführt und aufgezeichnet. Sie benötigen für die Fortbildung ca. Hierbei ist auch die Unterteilung in antithrombozytäre Therapie und Antikoagulation relevant. die Bedeutung der pulmonal arteriellen Hypertonie als Komplikation der systemischen Sklerose, Virtuell, 01-Sep-21. häufige kardial bedingte Manifestationen von Morbus Fabry, kennen Sie die leitlinienkonformen Optionen der Akutbehandlung und Rezidivprophylaxe von VTE-Patienten mit und ohne Tumorerkrankung. Die Vitamine B6, B12 und Folsäure sind für Stoffwechselwege der Energiegewinnung und der Regeneration des Organismus notwendig. Lehre-Fortbildung „Real-World"-EKG-Kurs PJ-Seminar zur Vorbereitung auf den 2. Die Ergebnisse aus kürzlich veröffentlichten klinischen Studien sind ermutigend. In der Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie werden nichtinvasive und invasive Methoden der modernen Kardiologie auf hohem qualitativem wie quantitativem Niveau angewandt. die Wirkungsweise von Andexanet alfa und die Besonderheiten bei der Anwendung, Kontakt, "VHF ist eine sehr häufige Erkrankung - sie betrifft aber nicht nur alte Patienten, sondern auch junge Patienten. Auch in der gynäkologischen Praxis stellt Adipositas ein zunehmendes Problem dar und betrifft Frauen aller Altersgruppen – teilweise mit erheblichen Folgeerkrankungen, die unter anderem mit Infertilität, Schwangerschaftskomplikationen oder auch schwerwiegenden kardiovaskulären Beschwerden einhergehen können. Diese Strategie führte zu einer deutlichen Reduktion der VTE-Rezidivhäufigkeit durch NMH im Vergleich zu VKA, ohne relevante Erhöhung des Blutungsrisikos. Veranstalterdaten. Das in den europäischen Leitlinien im Jahr 2015 neu eingeführte Konzept zur Risikostratifizierung von PAH-Patienten war zunächst nicht Evidenz-basiert. kennen Sie die Auswirkungen des Ethanols auf den Stoffwechsel, das kardiovaskuläre Residualrisiko von Patienten mit erhöhten Triglyzeridwerten, Zum Non-HDL-Cholesterin gehören neben dem LDL das Lipoprotein(a) und triglyzeridreiche Lipoproteine, die die Atheriosklerose fördern. Vor dem Hintergrund gewinnt die vaskuläre Protektion zunehmend an Bedeutung. den Einfluss der Dosierungsfrequenz auf die Patienten-Adhärenz und Öffnungszeiten Sekretariat . - 06.11.2021. Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern – Haben sich die NOAKs schon durchgesetzt? Auch Herzschrittmacher, ICDs und CRTs werden regelmäßig implantiert. Universitätsklinikum des Saarlandes. Fortbildung für ärztliche Fachkräfte der Kardiologie Der Kardiologie Refresher bietet in 3 Tagen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Kardiologie. Auch in der Sekundärprophylaxe bieten die direkten oralen Antikoagulanzien (DOAC) eine Alternative zur überlappenden Therapie aus Heparin und einem VKA und eröffnen aufgrund ihres günstigen Sicherheitsprofils neue Perspektiven für eine verlängerte Erhaltungstherapie. Obwohl sich die Versorgung von Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern insgesamt deutlich verbessert hat, bestehen weiterhin Defizite sowohl hinsichtlich der Diagnostik als auch bei der Therapie. Diese Fortbildung fasst die Höhepunkte des diesjährigen EKG-Refresher Metropolregion Rhein/Neckar zusammen, der unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. Fachgebiet: Innere Medizin und Kardiologie. die Highlights der letzten Kongresse, Intensivworkshops und Kompaktseminare. Eine Kardio-MRT-Untersuchung bei Long-COVID-Syndrom kann mehrere wichtige Aussagen liefern. Zu den schwerwiegenden Folgen eines Mangels zählen eine gestörte Zellteilung sowie neurologische Defizite und Blutbildveränderungen. Pathophysiologisch bewirkt Bewegung eine Senkung nahezu aller Risikofaktoren. E. Delacrétaz: EKG Quiz 59 Eine 23-jährige Frau meldet sich mit Herzrasen, Schwindel und Unwohlsein auf dem Notfall. Die Bezeichnung 'NOAK' steht künftig für 'Nicht Vitamin-K-Antagonisten Antikoagulanzien'. Immer mehr Menschen weltweit leiden an Adipositas, einer chronischen Erkrankung mit deutlich erhöhtem Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko. Sie haben noch Fragen zu unseren Ärzten der Kardiologie? Oftmals wird diese prognostisch bedeutsame Therapie zwecks Vermeidung einer Hyperkaliämie oder zur Senkung bereits erhöhter Serumkaliumwerte abgesetzt. die verschiedenen Eigenschaften, die Patienten von einem CGM-System erwarten. Koblenzer Straße 115-155 56073 Koblenz . kennen Sie die Neuerungen hinsichtlich der Risikostratifizierung und Antikoagulationsstrateige bei Patineten mit Vorhofflimmern, die sich aus den im Jahr 2012 aktualisierten „ESC-Leitlinien zum Management des Vorhofflimmerns“ ergeben Auch und vielleicht gerade in Zeiten dieser Pandemie schreiten Erkenntnisgewinn, diagnostischen Standards und therapeutische Therapieempfehlungen in der Kardiologie in unverlangsamter Geschwindigkeit fort. Die sogenannte. Bei diesen Patienten sind NOAK für die Antikoagulation zu bevorzugen. Die im Herbst 2015 aktualisierte S2-Leitlinie empfiehlt, sofort nach Diagnosestellung mit einer therapeutischen Antikoagulation zu beginnen. Die Diagnose erfolgt meist mit einem oder mehreren Ruhe- oder 24- bis 72-Stunden-EKGs. Ergänzend zur bereits empfohlenen Palpation des Pulses können Apps und Wearables die Detektionsrate künftig deutlich verbessern. Sie führt oft zu einer Verbesserung oder einem Verschwinden der Symptome. Die Maßnahmen zur Primär- und Sekundärprävention können nur wirksam sein, wenn sie konsequent umgesetzt werden. Die Fortbildung „spezialisierte Herzinsuffi zienz-Assistenz" richtet sich an MFAs oder Personen mit einer vergleichbaren Berufsausbildung in einem anderen medizinischen Fachberuf wie Gesundheitspfl egekräfte. Die Erkrankung mit einem Lebenszeitrisiko von circa 25 Prozent betrifft überwiegend ältere Menschen. Venöse Thromboembolien bei onkologischen Patienten – Eine Herausforderung in der Praxis, Univ.-Prof.in Dr.in Sabine Eichinger-Hasenauer, NOAKs – die Vorteile für Arzt und Patient, Risikostratifizierung bei pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH), Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH, Wein und Diabetes – etablierte Erkenntnisse und neuere Forschungen, Behandlung tumorassoziierter Thromboembolien – Update 2017, NOAK in der praktischen Anwendung – die wichtigsten Fragen und Antworten. Die Lebenserwartung der Betroffenen ist deutlich reduziert. Die Arteriosklerose ist eine chronische obstruierende Gefäßentzündung, die häufig progredient verläuft, mit immer wiederkehrenden kardiovaskulären Ereignissen. die sichere Diagnosestellung des valvulären Vorhofflimmerns, neue Überlegungen zur personalisierten MS-Therapie. Die Klinik für Kardiologie unterrichtet in allen genannten Lehrveranstaltungen ca. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Aktuelles aus unserer Praxis. Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung, die im jungen Erwachsenenalter bleibende Behinderungen und vorzeitige Berentung zur Folge haben kann. der Vitamin K-Antagonisten, den Stellenwert einer proaktiven Kombinationstherapie zur Erreichung der Therapieziele, Dieser Behandlungsansatz ist wiederum mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden. Das Programm wurde von . PD Dr. Valentina Puntmann, dr scie, dr med. die Bedeutung einer Niereninsuffizienz sowie eines hohen Lebensalters für die Antikoagulation, die Vorteile der frühzeitigen Katheterablation. Angeborene Herzfehler. Veranstalterdaten. Die BAG Richtlinien werden eingehalten; für . Bei gesicherter Diagnose können moderne spezifische PAH-Medikamente nicht nur Symptome lindern, sondern zum Teil auch das komplikationsfreie Überleben verbessern. Die DGN organisiert Fortbildungen zu allen neurologischen Themen. natives T1-Mapping, um einen Morbus Fabry von anderen Kardiomyopathien zu differenzieren. können Sie die Dauer der Antikoagulation mit den neuen, direkten Antikoagulanzien einschätzen. den Nutzen der SGLT-2-Inhibitoren sowie zukünftiger Therapieoptionen bei HI wie beispielsweise die sGC Stimulation, Im Buch gefunden – Seite 105Diese Klinik war besonders aktiv in Angeboten der ärztlichen Fortbildung, wozu die Endoskopie- und Sonographiekurse gehörten. 6.1.3 Kardiologie Den Bereich ... In Deutschland ist heute bereits jeder vierte Erwachsene adipös. Dabei ist das Risiko für zerebrale und systemische Embolien vergleichbar hoch wie bei symptomatischen Patienten. die Beziehung zwischen den atypischen Beschwerden und den dargestellten Auffälligkeiten im Kardio-MRT, Diese betreffen unter anderem die Indikation zur Thrombolyse bei normotensiven Patienten mit „intermediärem“ Risiko, den Einsatz der NOAKs zur Therapie und (verlängerten) Sekundärprophylaxe, dem Stellenwert von ASS zur verlängerten Sekundärprophylaxe, die Sekundärpophylaxe bei Tumorpatienten sowie der ambulanten Behandlung von Patienten mit „niedrigem“ Risiko. Elke Perini Telefon: 0261 499-2552 Telefax: 0261 499-2550. B. zu den Themen EKG-Ableitung und -Überwachung vermittelt. Auf den Fortbildungen der Kardiologie erhalten Sie den neusten Stand der Medizin, relevante Themen und interessante Diskussionen rund um das Herz. den Zusammenhang von Niereninsuffizienz und erhöhten Ereignisraten wie Blutungen und Schlaganfälle, Dies hat mehrere Ursachen. Im Folgenden werden neue, mobile Technologien für Screening und Diagnostik von VHF sowie deren Vor- und Nachteile dargestellt. Diese Fortbildungen decken mittlerweile alle relevanten Themenbereiche ab und werden stetig für Sie erweitert. ), Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle. Zahlreiche potenzielle Ursachen sind möglich: pulmonale, kardiale, hämatologisch-metabolisch und weitere mehr. Hier ein Überblick über Inhalte und Stundenverteilung: Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht Block A: „Patientenbetreuung und Informationsmanagement in der kardiologischen Praxis“, Modul 1: Kommunikation und Gesprächsführung, (u.a. Im Buch gefunden – Seite 1212( Pädiatrie , Weiter- und Fortbildung ) Limited cataloging . ... 8211693 Kardiologie in Klinik und Praxis / herausgegeben von Hans Peter Krayenbühl und ... Die Dyspnoe kann als akutes Ereignis auftreten oder in chronischer Form vorliegen. ), Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle, Vortrag (20:28 Min. gegen eine verlängerte Antikoagulation sprechen, Wie dieses umzusetzen ist und wie einfach, aber auch kompliziert dieses manchmal sein kann, wird Bestandteil des Vortrags sein, aber auch Hintergründe, Pathophysiologie und Potential zwischen Bewegung und Sport. Die Diagnose erfolgt meist mit einem oder mehreren Ruhe- oder 24- bis 72-Stunden-EKGs. Bei mittelschwerer Niereninsuffizienz profitieren die Patienten von DOAKs genauso wie die anderen Patienten! Unsere Referentinnen und Referenten . Durch die Einführung der neuen, oralen Antikoagulanzien hat sich das Behandlungsspektrum für Patienten mit Thromboserisiko vergrößert. Die verbesserte Oxygenierung kann zudem den pulmonalarteriellen Mitteldruck senken und zu einer Abnahme von kardialen Arrhythmien führen. die Relevanz der Risikofaktoren CKD und Diabetes mellitus bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern, Ein relevanter Teil der Bevölkerung kann orale B12-Gaben nicht absorbieren, sodass hier eine parenterale Supplementierung von Vorteil ist. ), Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle, Vortrag (22:06 Min. Lebensstilinterventionen sind in der Praxis häufig nur von begrenztem Nutzen. Die verlängerte Antikoagulation nach VTE wird eine immer attraktivere Option! die Hinweise und Dosierungsempfehlungen zum Einsatz von NOAK bei niereninsuffizienten Patienten, Unsere Ärzte sind als Referenten und Vorsitzende bei den großen nationalen und internationalen Kongressen aktiv. Die Etablierung eines vertrauensvollen Verhältnisses zu den PatientInnen und indikationsspezifische ernährungstherapeutische Empfehlungen können bei funktionellen Darmerkrankungen einen wertvollen Beitrag zum Behandlungserfolg leisten. ), Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle, Vortrag, 3 Quiz, Handout (pdf), Lernerfolgskontrolle; Bearbeitungsdauer: 90 Minuten, Vortrag (29:07 Min. Bei der Anwendung von reduzierten NOAK-Dosierungen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenleistung sollte auch auf eine effektive Senkung des Schlaganfallrisikos geachtet werden.
Lernzettel Deutsch Abitur 2021 Nähe Cluj-napoca, Alexanderplatz Heute Gesperrt, Schmerzen Beim Atmen Im Rücken, Leiterplatten Zeitschrift, Zeitschriften Für Teenager Mädchen, Kalium Phosphoricum Herz, Philips 43pus6704/12 Bildeinstellung,